Zollikofen – Sie haben hohe Ernteausfälle und Qualitätsverluste zur Folge: Bakterien, die bei Kartoffeln Fäulnis verursachen. Ein Forschungsteam der Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften HAFL der Berner Fachhochschule hat neue Bakterienarten in der Schweiz nachgewiesen, welche die Krankheiten Schwarzbeinigkeit und Nassfäule hervorrufen. Fäulnis erzeugende Bakterien gehören zu den bedeutendsten Krankheitserregern im Kartoffelanbau. Die ökonomischen Verluste, die sie verursachen, sind beträchtlich. Mehr