Auf einem Schau- und Versuchsfeld baut der Verein Würschnitzer Knolleneck seltene Kartoffelsorten an. Unter anderem Färänkische, die auf den Färöer-Inseln beheimatet sind. Unterwürschnitz. Die Kartoffeln stehen prächtig im Kraut. Kräftige, gesunde Stengel haben die Pflanzen, ihre Blätter sind sattgrün, keine Spur von Fäule auf ihnen und gefräßige Käfer sind auch nicht zu sehen. Das verspricht gute Ernte. Schon jetzt fiebern Andreas Kracke und Sandro Wilfert ihr entgegen. Für sie und den Verein Würschnitzer Knolleneck kommt es allerdings nicht auf Masse an. Auf einem Versuchsfeld gleich hinterm Ferienhof Wilfert baut er alte und seltene Sorten an. Unter anderem gehören Reichskanzler und Teufelshörnchen dazu. Mehr