Die Deutschen sind führend im europäischen Kartoffelanbau. Mit elf Millionen Tonnen ernten sie mehr als fünf Mal so viele Kartoffeln wie die Spanier, die sie 1525 aus Südamerika nach Europa gebracht hatten. Heute ist die Kartoffel Nahrungsmittel, Werkstoff und Energiespender zugleich – und ein Top-Thema für den Schulunterricht, denn es lässt sich in vielen Fächern behandeln. Die jetzt vom gemeinnützigen i.m.a – information.medien.agrar e.V. und dem Deutschen Kartoffelhandelsverband e.V. (DKHV) vorgestellte Broschüre “Die Kartoffel” unterstützt Lehrer bei der Unterrichtsgestaltung rund um die “tolle Knolle”. Mehr