Das Sortiment an Speisefrühkartoffeln verbreiterte sich. Die Vielfalt wurde marktweise durch vereinzelte Kultivare aus Italien und Zypern ausgeweitet. Zudem vergrößerte sich der Umfang der Importe. Die Verkaufszahlen der frischen Anlieferungen aus dem Mittelmeerraum wurden für gewöhnlich von einem verstärkten Spargelkonsum auf eine höhere Ebene transferiert. Hielten sich Angebot und Nachfrage die Waage, so veränderten sich die Kurse nicht wesentlich. Verschiedentlich war das Interesse derart gestiegen, dass die Händler leichte Verteuerungen durchsetzen konnten. Örtlich geriet der Vertrieb hingegen ins Stocken. Vergünstigungen, insbesondere bei Galatiner Sieglinde aus Italien, sollten dann die Unterbringung beschleunigen. Mehr