Mitglieder des NEPG haben geschätzt, dass der Kartoffelflächeninhalt in den fünf Hauptproduktionsländern (der UK, den Niederlanden, Deutschland, Belgien und Frankreich) 546.500 Hektar erreichen könnte (+19.500 Hektar/2015), d.h. zurück zu dem Niveau, dass 2010 und 2014 mit einer zunehmenden Industrienachfrage erreicht wurden.
Die Anbaufläche wird dieselbe in UK sein, aber in Belgien wird sie um 6 Prozent im Vergleich zu 2015 zunehmen. Wie auch immer muss Ende April noch 40 Prozent des Flächeninhalts in der EU Zone (noch mehr in einigen Zonen wie Belgien) gepflanzt werden. Wegen des kalten Wetters und der Niederschläge gibt es eine Verzögerung von 2 bis 3 Woche im Vergleich zu einem durchschnittlichen Jahr. Deshalb gibt es keine Sicherheit, eine größere Ernte als letztes Jahr zu erhalten. Der NEPG sagt, dass es alles von den letzten Plantagen und Bedingungen abhängen wird. (NEPG)