Die Mengen an Speisefrühkartoffeln aus dem Inland wuchsen erkennbar an. Das Sortenspektrum war noch nicht sehr breit, fächerte sich einzig in Frankfurt etwas mehr auf. Unter der feuchten Witterung litten vor allem Offerten, die aus dem Südwesten Deutschlands stammten. Die Qualitätsunsicherheiten prägten das Geschäft. Die Kunden griffen zwar kontinuierlich zu, aber in dosiertem Maß. Zu groß schienen die Unsicherheiten bezüglich der Haltbarkeit zu sein. Einige Partien wiesen sogar Verderb auf, ihre Annahme wurde gänzlich verweigert. Mehr