Kartoffelpresspülpe entsteht als Nebenprodukt bei der Gewinnung von Stärkemehl und kann helfen, die Grundfutterleistung zu verbessern und Futterkosten zu senken. Kartoffelpresspülpe entsteht als Nebenprodukt bei der Stärkemehlgewinnung und besteht letztendlich aus dem faserigen Teil der Kartoffel und der technisch nicht gewinnbaren Stärke. Da es sich um ein Saisonprodukt handelt, ist sie nur während der Kampagne von August bis Dezember bzw. Januar verfügbar, als frische Pülpe offen über Wochen haltbar, kann aber als Silage ganzjährig verfüttert werden bei einer Mindestsilierzeit von sechs Wochen. Mehr