Herbstzeit ist Kartoffelzeit. Dann fahren die Landwirte hinaus auf ihre Felder, um die leckeren Knollen zu ernten. Noch zu Anfang des 20. Jahrhunderts war eine gute Kartoffelernte übrigens für viele Familien überlebenswichtig, denn sie sorgten für volle Keller und somit die Gewissheit, ohne Hunger durch den Winter zu kommen. Auch heute noch ist das Nachtschattengewächs, das im 16. Jahrhundert von Südamerika aus nach Europa gelangt ist, eines unserer wichtigsten Grundnahrungsmittel. Kein Wunder, sind Kartoffeln doch nicht nur schmackhaft, sondern auch überaus gesund, verfügen sie doch über ein beachtliches Gehalt an Mineralstoffen und Vitaminen. Auch in der Solling-Vogler-Region im Weserbergland haben die „tollen Knollen“ seit jeher eine große Rolle gespielt. Daran erinnert ein Fest, das alljährlich in Uslar gefeiert wird: der Pekermarkt. Auch in diesem Jahr findet es traditionell wieder am zweiten Wochenende im September statt – und das mit einigen Neuerungen im Programmablauf. Mehr