Ausgeprägte Wärme und Trockenheit sorgt auf den Feldern und in den Wäldern Niedersachsens nicht nur für Probleme bei der Mais-, Kartoffel- und Rübenernte. Die für diese Jahreszeit ungewöhnliche Wärme und Trockenheit wird für die Landwirte in Niedersachsen zum Problem. Auf den Mais-, Kartoffel- und Zuckerrübenäckern kann das aktuelle Klima zu technischen Schwierigkeiten bei der Ernte sowie zu reduzierten Erträgen führen. „Durch die Hitze gibt es auf schweren Böden erhebliche Probleme bei der Kartoffelernte. Die Erde ist durch die Hitze so hart, dass sie sich nur schwer von den Kartoffeln trennen lässt”, erklärt Dr. Rolf Peters, Sachgebietsleiter für Kartoffeln bei der LWK Niedersachsen. Weil die Kartoffeln sehr warm sind, ist das Risiko einer Fäulnis größer als gewöhnlich. Die Empfehlung an die Landwirte lautet daher: Kartoffeln nicht ernten, wenn sie wärmer sind als 25 Grad. Mehr. Copy the text of this story and translate