In zahlreichen nordwest-europäischen Staaten fällt die Kartoffel-Ernte dieses Jahr tiefer aus. Grund dafür ist hauptsächlich die ungünstige Witterung. Die Organisation Nordwesteuropäischer Kartoffelanbauer (NEPG) geht davon aus, dass in Belgien, Deutschland, Frankreich, den Niederlanden und dem Vereinigten Königreich die Kartoffel-Ernte geringer ausfallen wird als im Vorjahr, wie Agra-Europe berichtet. Der Verband geht für die wichtigsten nordwest-europäischen Produzentenländer von 24,91 Millionen Tonnen Kartoffeln aus, 1,6 Prozent weniger als im Vorjahr. Dies obwohl, die Fläche laut NEPG um 4,8 Prozent auf 552’036 Hektaren ausgebaut worden ist. (schweizerbauer.ch)