Kartoffeln gelten als typisch deutsches Gericht. In vielerlei Variationen werden sie als Beilage oder Hauptspeise serviert. Doch nur wenige wissen, wie gesund die Kartoffel wirklich ist! In der beliebten Knolle stecken zahlreiche Nährstoffe, die sich direkt auf unser Wohlbefinden auswirken. Wenn wir über die heilende Wirkung der Kartoffel wissen, können wir die Knolle zukünftig viel gezielter einsetzen. Kartoffeln wirken beruhigend auf Magen und Darm. Als altes Hausmittel gegen Sodbrennen gilt der Saft der rohen Kartoffel, den man entweder selbst pressen oder aber im Reformhaus kaufen kann. Der Kartoffelsaft ist ein natürlicher Säurehemmer. Aus diesem Grund wird er auch gerne gegen Gastritis eingesetzt. Mit Kartoffeln verbinden wir häufig verarbeitete Produkte – wie Pommes oder Chips. Dabei vergessen wir, dass die Kartoffel pur sehr gut gegen einen zu hohen Cholesterinwert wirkt. Mehr